  SD_Teilename.txt | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen 
lix b am 01.07.2015 um 12:59 Uhr (1) 
Hallo!Ich hatte das von dir verwendete LISP noch nicht im Einsatz, aber das LISP im Anhang kann auch relativ schnell und einfach unter anderem auch Exemplare umbenennen.Ist nicht von mir sondern stammt aus dem Hause DC4, ich habe lediglich für den täglichen Gebrauch die Warnungen deaktiviert.------------------Viele GrüßeFelix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
  AM_Teilefarbe.txt | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool) 
lix b am 22.06.2015 um 10:03 Uhr (1) 
Und nachdem die Teile/AE-Geometriestile noch nicht ganz ausgereift sind hinsichtlich Performance gibt es ja auch noch dieses Hilfs-LISP  . Dort können natürlich auch beliebige Farben und Linienstile ergänzt werden.Details zum LISP siehe hierhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004345.shtml------------------Viele GrüßeFelix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü 
lix b am 14.12.2017 um 14:03 Uhr (1) 
Hallo!Nachdem ich den Bandwurm in der ok-action, der dir fast einen Krankenhausaufenthalt eingebracht hat, verbrochen habe, muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass der Code noch aus der Zeit stammt, wo ich von LISP noch nicht viel mehr wusste als das es LISP gibt  Das kleine Tool ist quasi nur Code den der Recorder ausgespuckt hat an den richtigen Stellen zusammengefügt.Aber es freut mich wenn da wieder frischer Wind rein kommt, weil dann kann man auch wieder viel von den großen LISPlern lernen.------- ... 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
  AM_Teilefarbe.txt | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D 
lix b am 18.01.2017 um 13:52 Uhr (1) 
Wie Walter richtig erwähnt ist der Standardbefehl sehr träge.Ich habe mir dazu mal ein LISP geschrieben, dass auf dieselbe Routine wie der Standardbefehl greift, aber ohne den sehr zeitraubenden Bug seit der v18.1 umgeht. Mit dem Vorteil, dass der Befehl nicht nur Hardcore die Geometrie umfärbt. Somit bleibt die Definition auch nach einer Aktualisierung erhalten.Einfach ausprobieren!Zusatz:Das Raufladen scheitert laut Fehlermeldung an unzureichendem Speicherplatz?Aber hier ist ein älterer Beitrag in dem ic ... 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
  SD_Import-ordnen.txt | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP? 
lix b am 13.01.2016 um 13:26 Uhr (1) 
Kein Problem  ------------------Viele GrüßeFelix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP? 
lix b am 14.01.2016 um 16:20 Uhr (1) 
Von dir  Schau mal in deinen Anhang.Ich vermute das ist der Teil von der Funktion der die Fenster nebeneinander anordnet.------------------Viele GrüßeFelix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
  SD_Import-ordnen.txt | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP? 
lix b am 13.01.2016 um 08:35 Uhr (1) 
Guten Morgen!Habe das Ganze noch um deine konkreten Wünsche erweitert.Probier mal ob es so funktioniert wie du dir das vorstellst.------------------Viele GrüßeFelix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
  SD_Import-ordnen.txt | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP? 
lix b am 13.01.2016 um 14:28 Uhr (15) 
Da das Teil bei der Variante Exemplar ja 2x im Grafikfenster vorhanden ist, muss es auch 2x ausgeblendet werden.Hab dies nun ebenfalls ergänzt.------------------Viele GrüßeFelix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP? 
lix b am 19.01.2016 um 07:00 Uhr (1) 
Morgen!Aber zu dem Zeitpunkt wo du dir die Quellbaugruppe rausgesucht und definiert hast, könntest du doch gleich die zu verschiebende Baugruppe auswählen oder?------------------Viele GrüßeFelix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
  SD_Trans.txt | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz  
lix b am 05.01.2016 um 10:38 Uhr (15) 
Hallo!Ich hab mal schnell ein anderes LISP von mir umgebastelt. Ich hoffe es läuft so wie du es dir gewünscht hast.nach dem Laden einfach starten mit dem Befehl "Transparenz-setzen".------------------Viele GrüßeFelix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
  SD_Import-ordnen.txt | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP? 
lix b am 14.01.2016 um 11:46 Uhr (1) 
Mahlzeit!Die Idee mit dem Darstellungsfenster gefällt mir.Ich habe zwar nicht alles getestet, aber ich denke es funktioniert.Testet es mal bitte ebenfalls.------------------Viele GrüßeFelix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
  | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP? 
lix b am 14.01.2016 um 16:31 Uhr (1) 
Achja, dachte das hätt ich von dir bekommen.In der Hilfe findest du dazu mehr.Und in den sd_avail_cmds.cmd findest du dann auch den entsprechenden Eintrag------------------Viele GrüßeFelix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur über LISP erzeugen 
lix b am 24.05.2018 um 12:12 Uhr (1) 
Hi!Öffne mal die Konsole und vergleiche die Ausgabe vonCode:( pprint( first L_list ) )undCode:( pprint( last L_list ) )------------------Viele GrüßeFelix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |